SKYLINE ist die Fassaden-Linie von NEOLITH, die effiziente Lösungen für anspruchsvolle architektonische Projekte bietet.
Es ist der größte auf dem Markt erhältliche Gesinterte Stein, der eine hohe Ausnutzung des Teils erlaubt und die Einbauzeit dank seiner großen Formate erheblich reduziert.
Die hinterlüfteten Fassaden NEOLITH SKYLINE sorgen für eine kontinuierliche Wärmedämmung und blockieren die direkte Sonneneinstrahlung, was zu deutlicher Energieeinsparung führt.
Beständig gegenüber Temperaturveränderungen und schmutzabweisend, ist NEOLITH aus 100 % natürlichen Materialien hergestellt und dadurch auch UV-beständig. Eigenschaften, die die Unveränderlichkeit des Materials auch noch nach einer gewissen Zeit sicherstellen.
Seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften machen NEOLITH zu einem ausgezeichneten Material für die Verwendung in Außenbereichen, auch aufgrund seines geringen Gewichts, was seine Anbringung erheblich einfacher macht.
Darüber hinaus bietet es eine große Vielfalt an Farben und Finishes, die dem Architekten große ästhetische Freiheit erlauben.
Einzigartige, selbstreinigende Fassadenverkleidung
Die NEOLITH Natursteine besitzen bereits eine Fülle herausragender Materialeigenschaften, was ihren Einsatz für die unterschiedlichsten Gestaltungslösungen im Außen- und Innenbereich erlaubt. Doch es geht noch mehr: die selbstreinigende und nachhaltige Fassade mit NEOLITH.
Diese Fassaden machen die Fassadenreinigung gleich selbst
Luftverschmutzung ist heute schon in vielen kleineren Städten ein häufiges Problem – in Großstädten oder entlang stark befahrener Straßen verstärkt sich die Verschmutzung dann sogar noch einmal. Das belastet die Gesundheit der Menschen und genauso die Optik oder Substanz von Gebäuden und ihren Fassaden. Zumindest bei Gebäuden ist es möglich, diese Beeinträchtigungen relativ einfach zu beseitigen: durch regelmäßige Fassadenreinigungen. Doch die verursachen im Laufe der Zeit enorme Kosten. Bei großen Gebäuden wird sogar schon die einmalige Fassadenreinigung sehr teuer. Dazu zeigt NEOLITH jetzt eine weitere Innovation, die das Problem mit der Verschmutzung einer Gebäudefassade endgültig löst: die selbstreinigende und nachhaltige Fassadenbeschichtung.
NEOLITH Fassaden erhalten hier eine Nanobeschichtung, die jeder einzelnen NEOLITH Natursteinplatte eine unsichtbare zusätzliche Oberfläche verleiht. Diese besitzt eine Struktur mit schützenden, stoffabweisenden Eigenschaften im Nanobereich. Obwohl sie unsichtbar dünn ist, und nur wenige Nanometer – Milliardstel Millimeter – misst, kann sie Großes wie die ständige, automatische Selbstreinigung von Fassadenplatten leisten. Hier muss kein Mensch eingreifen, es ist keine manuelle Arbeit mehr erforderlich und es entstehen keine Folgekosten für die Gebäudereinigung. Diese Fassadenversiegelung ist absolut effektiv und genauso nachhaltig.
Woraus besteht die Beschichtung?
Die Fassadenversiegelung basiert auf einer Nanosubstanz aus winzigen Titandioxidpartikeln. Solche Nanosubstanzen aus Oxiden und anderen Stoffen kommen in der Natur vor, aber für die Materialveredelung entstehen sie synthetisch. Dadurch können die Substanzen gezielt mit den gewünschten Eigenschaften ausgestattet werden und wirken später nach dem Auftragen zum Beispiel wasserabweisend oder schmutzabweisend und selbstreinigend wie die NEOLITH Fassadenverkleidung. Zuletzt wirkt die Beschichtung schadstoffabweisend, was nachhaltig die Luftqualität in den Gebäuden hinter den Fassaden verbessert.
Die Herstellung und Wirkung der selbstreinigenden Fassade
In selbstreinigenden NEOLITH Fassadenplatten mit Versiegelung vereinen sich zwei hochmoderne Innovationen. Durch sie entsteht eine widerstandsfähige Fassadenverkleidung, die alle äußeren Einflüsse abwehrt: Sonnenlicht, Schmutz und Schadstoffe. Diese Fassade bleibt stets farbecht und sauber – an der Oberfläche und in der inneren Struktur der Fassadenplatten.
Dabei spielen sich permanent zwei Prozesse ab:
Das natürliche Sonnenlicht genügt, um die Photokatalyse anzustoßen. Spezielle LED-Lichter erzielen den gleichen Effekt und aktivieren ebenfalls die unzähligen Titandioxid-Partikel in der Beschichtung der NEOLITH Fassadenverkleidung. Durch die zugeführte Lichtenergie verwandeln die Partikel Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung in Oxidationsstoffe. Diese wiederum greifen Schmutzpartikel oder Schadstoffablagerungen wie Stickstoffdioxidteilchen auf der Fassade an, zerstören ihre molekulare Substanz und spalten sie in Wasserstoff und Salz auf. Der nächste Regen spült das Salz und andere Schmutzrückstände dann von der Fassade.
Dabei unterstützt die Superhydrophilie, die die Beschichtung auf NEOLITH Außenfassaden entstehen lässt. Sie sorgt dafür, dass sich das Regenwasser gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilt, dadurch alle Rückstände erreicht und komplett wegspülen kann. Die Fassade bleibt dauerhaft sauber und es bleiben ebenso keinerlei Wasserflecken zurück.
Umweltzertifikate
NEOLITH Fassaden tragen das NSF-Zertifikat. Diese Zertifizierung ist weltweit führend bei der Auszeichnung im Bereich Lebensmittelsicherheit, erstreckt sich aber auch auf Produkte, die in engem Zusammenhang mit sauberer Rauminnenluft oder Umwelt stehen wie diese Fassaden.
Daneben zählt die selbstreinigende Fassadenbeschichtung im Rahmen des LEED-Programms und erhält hier eigene Punkte. Mehr zu LEED erfahren Sie in den NEOLITH Green Facts.
LEED ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft ökologischen Bauens. Dazu trägt auch Horizont 2020 bei – das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. Für Horizont 2020 gilt die Technologie als eine der herausragenden technologischen Weiterentwicklungen, die unsere Zukunft in den nächsten Jahrzehnten mitbestimmen und verbessern können.